home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Mit PCC kommt ein neuer Vertreter der vektororientierten CAD-Programme zum interaktiven
- PCB-Design auf den Markt. PCC prΣsentiert sich in sauberer GEM-Manier auf dem Bildschirm
- und arbeitet in den originalen ST/TT-Aufl÷sungen genauso wie auf beliebigen Grafikkarten.
- Auch unter Multitaskingumgebungen oder Bildschirmbeschleunigern wie NVDI gibt es keine
- Schwierigkeiten.
-
- Das herausragende Merkmal von PCC ist die konsequente Nutzung der Netzliste,
- die im Calay- oder Multiwire-Format vorliegen kann.
-
- Offene Verbindungen werden beim Plazieren der Bauteile durch Airlines dargestellt,
- die sich beim Ver- schieben derselben als GummibΣnder mit bewegen. Das Absetzen
- des Bauteils fⁿhrt dann zur sofortigen Neuberechnung der jeweils kⁿrzesten Verbindungen.
- Die Bauteile selbst, k÷nnen direkt aus einer Bauteilbibliothek ausgewΣhlt und plaziert
- werden. Komfortabler ist es aber, wenn neben der Netzliste auch noch eine Stⁿckliste
- vorliegt, wie sie z.B. von STANED erzeugt wird. Dann mu∞ nur noch die DIN-Bezeichnung
- (z.B. R1 oder C18) des gewⁿnschten Bauteils angegeben werden, und PCC sucht selbstΣndig
- in der Bauteilbibliothek nach dem zugeh÷rigen GehΣusesymbol. Wenn sich ein Symbol nicht
- in einer der Bibliotheken befindet, kann dies selbstverstΣndlich im integrierten
- Symboleditor neu definiert werden.
-
- Nachdem die Bauteile plaziert sind, mⁿssen diese mit Leiterbahnen miteinander verbunden
- werden. PCC unterstⁿtzt den Layouter hierbei online mit einem automatischem Kurzschlu∞
- check. Hierbei werden Kreuzungen zwischen unterschiedlichen Netzen genauso angemahnt
- wie haarfeine Berⁿhrungen. Im Kurzschlu∞check werden ⁿbrigens nicht nur Leiter- bahnen,
- sondern auch Bauteile, Durchkontaktierungen usw. einbezogen. Ungewollte Verbindungen
- werden somit zuverlΣssig ausgeschlossen. Ein Designrule-Check zur automatischen
- ץberprⁿfung der MindestabstΣnde zwischen Leiterbahnen und vieler anderer Parameter
- runden PCC ab.
-
- Im externen Ausgabeprogramm werden 24-Nadel-Drucker, Laserdrucker, Stiftplotter,
- Gerber-Files, IMG-Files und Bohrautomaten unterstⁿtzt. Die Treiber liegen als
- ASCII-File vor und sind somit frei konfigurierbar. Der Verkaufpreis betrΣgt
- 189,95,- DM plus Versandkosten, die Demoversion ist fⁿr 10,- DM erhΣltlich.
- Ein gedrucktes Handbuch wird es vorlΣufig nicht geben. Jedoch liegt eine
- umfangreiche Anleitung im ASCII- und Hypertext Format bei.
-
-
- M.u.C.S. Media
- S.Roth
- Gustav-Adolf-Str. 11
- 30167 Hannover
- Fax (0511) 71 00845
-
-
-
-